
^ War der Südbahnhof doch bisher ein absolutes Durcheinnander, versuche ich ab dieser Seite strukturiert vom Ablaufberg entgegen den Uhrzeigersinn die bereich des RBF darstellen. Zur Orientierung dient diese Karte.

^ Diesmal beginnen wir an der Bruecker um zwar wenn man aus der Ingolstädter kommend an der Verzweigung der Brunecker nach rechts Richtung U-Bahneinschnitt abbiegt. Hier wir bald ebenfalls Wohnbebauung entstehen, der Rückbau ist im Gange.

^ Folglich werden hier Gleise gerupft.
^ Mit sahs mal so aus.
^ .
^ Diese Stelle müssen wir uns für später schon mal merken, den hier war die letzte offnene Stelle, um das Areal abseits der Straßen zu erkunden.
^ Es sah übrigens mal so aus.
^ .
^ Denn dieser Teil der Straße ist schon mit einem Bauzaun abgetrennt (Foto durch den Zaun hindurch).

^ Das sah noch relativ genutzt aus.

^ Der eigentliche Zugang zum einstigen Brückenbauhof (das ist der Bereich neben der U-Bahn, wo die Gebäude stehen (also nicht die Autoverladungsseite)) ist gut gesichert.

^ Da durch den Zaun nur so ein Blick möglich ist, nehmen wir die vorhin gesehenen Gleisgräben.

^ .

^ Wenn der parallele Weg endet geht auf dem alten Schienenstrang weiter.
^ Etwas von dieser Stelle entstammen auch diese Bilder.
^.
^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ Verlassen wir kurz den Gleis um einen letzten Blick auf diese Gebäude zu werfen.

^ In dieser Firma gabs wohl einen Kran.

^ .

^ .

^ .

^ .

^ Jetzt sind wir zu der Zufahrt Richtung Brückenbauhof gelangt.
^ So sah es hier mit Gleisen aus.
^ .
^ .
^ .
^ Mehr Steppe als Bahnanlage wars hier in der Zeit zwischen Nicht-Nutzung und Abriss. Blick nach Osten.
^ .
^.
^.
^ Auf diesen Stützen lief ein ein Kran.

^ .

^ Einmal umgedreht.
^ Selbiges früher.
^ .

^ Wo bei früheren (orientierungslosen) Besichtigungen noch Gleise lagen sind heute Schienenstücke eine Rarität.

^ .

^ Jetzt drehen wir um, und laufen Richtung Ablauferg.

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ Das ist die straßenseitige Ansicht der Halle direkt neben dem U-Bahneinschitt.
^ .
^ Vom Dach der U-Bahnstation Hasenbuck aus gesehen - damals noch mit Gleis davon sowie Prellbock.
^ .
^ Nun des Gleises beraubt.
^ .
^ .
^ .
^ .
^ Die erste Verzweigung haben wir schon hinter uns gelassen und sind an der Dreifachverzweigung.
^ Einst so.
^ Blick zurück.
^ Die Fläche neben dieser Stelle übrigens ...
^ ... ist die, wo die U-Bahn unter den Südbahnhof taucht. Dahinter die Autoverladung.
^ .

^ .

^ .

^ .

^ .
^ Die Gleise rechts kommen von der Autoverladung, links sind die denen wir gerade gefolgt sind.
^ Selbe Stelle Blick zurück.

^ Flachwagen auf den Autoverladegleisen.
^ Jenseits des Bü Bruecler spaltet sich die GW Vorharfe auf, in die wir gerade hineinschauen.(c) 2012
~/~